- Sa. 05. Oktober 2019, 19:00hJubiläumsfest 40 Jahre TangenteWir feiern 40 Jahre Tangente - feiern Sie mit uns!
Christian Wallumrød (p), Björn Meyer (eb)VeranstaltungsortBegrüssung Ansprachen Präsentation von Konzertaufnahmen 2014-2019 Präsentation der 4. Chronik (2009-2019) Apéro Riche Christian Wallumrød Piano Björn Meyer E-bass Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme am Jubiläumsanlass bis Mo 30. September 2019. Christian Wallumrød ist ein norwegischer Jazz-Pianist und Komponist. In seinem zumeist minimalistischen, aber zutiefst emotionalen Klavierspiel sind Komposition und Improvisation eng miteinander verwoben. Als Musiker, die ihn beeinflusst haben, sind insbesondere der kanadische Pianist Paul Bley und moderne Komponisten wie John Cage und György Kurtág zu nennen. Mit einem Vertrag bei dem bekannten Label ECM von Manfred Eicher ausgestattet gründet er das Christian Wallumrød Trio zusammen mit dem Trompeter Arve Henriksen und dem Perkussionisten Hans-Kristian Kjos Sørensen sowie das Christian Wallumrød Ensemble. Parallel dazu spielt Wallumrød in drei weiteren Gruppierungen: Seit 2002 verbindet Christian Wallumrød auch eine künstlerische Partnerschaft mit der bekannten Sängerin Sidsel Endresen. Ihr letztes gemeinsames Projekt ist die CD Merriwinkle aus dem Jahr 2004, in dem sie auf experimentell improvisierter Ebene Songstrukturen sowie Texte in Wörter und Silben auflösen und wieder zusammensetzen. Zwischen 2004 und 2010 arbeitete er mit einem klassisch besetzten Ensemble. Aktuell spielt Christian Wallumrød zusätzlich in der Quartettformation Dans Les Arbres zusammen mit Ivar Grydeland, Ingar Zach und dem französischen Klarinettisten Xavier Charles; nach der selbstbetitelten Debüt-CD 2007 bei ECM legte das Quartett 2012 den Nachfolger Canopée vor, bevor das dritte Album 2017 beim Label Hubro erschien. Björn Meyer ist ein schwedischer Bassist und Komponist. Er spielte als Kind Klavier, lernte in der schwedischen Jugend-Musikschule zunächst Trompete, sang im Knabenchor und spielte Gitarre in lokalen Punk-Bands. Mit 18 Jahren wechselte er zum E-Bass um seit 1989, nach Abschluss eines Informatik- und Physikstudiums, als professioneller Musiker tätig zu sein. Seit 1996 lebt er in der Schweiz. Zusammen mit der in 2012 verstorbenen persischen Harfenistin Asita Hamidi gründete er 2002 den Bazaarpool, und war auch in gemeinsame Projekte wie u. a. Asita Hamidi's Bazaar und Bazaaris aktiv. Er arbeitet seit 2008 mit Anouar Brahem (The Astounding Eyes of Rita bis 2009, Souvenance bis 2014) und war bis 2012 auch Mitglied des Ritual-Groove-Kollektivs von Nik Bärtsch's RONIN und hat den Begriff Zen-Funk mit geprägt. In 2013 hat er mit Samuel Rohrer am Schlagzeug und Klaus Gesing an der Bassklarinette und am Sopransaxophon das Trio Amiira gegründet und 2014 entstand die Formation NEN mit Mats Eser, Chrigel Bosshard und Ania Losinger mit ihrem selbst erfundenen Instrument Xala. Meyer arbeitet darüber hinaus regelmäßig mit dem Schweizer Komponisten und Holzbläser Don Li und ist gelegentlich als Gastdozent an den Konservatorien in Stockholm, Zürich, Bern, Luzern und Lausanne tätig. Im Herbst 2017 wurde sein erstes Solo-album "Provenance" auf ECM veröffentlicht.
Standort Jazz Club Tangente: Haldengasse 47, 9492 Eschen
Office Tangente, Mazorastrasse 5, 9495 Triesen, Liechtenstein, +423 798 94 79, office@tangente.li, youtube:tangentejazz
Office Tangente, Mazorastrasse 5, 9495 Triesen, Liechtenstein, +423 798 94 79, office@tangente.li, youtube:tangentejazz